Beratung & Therapie


Yogatherapeutisches Coaching mit individuellem und achtsamem Yoga bei psychischen Erkrankungen wie Traumata, Depressionen, Angststörungen, Sucht, Burn-Out u. ä. 

Psychologische Yogatherapie (individuelle Yogasequenz) nach Katharina Middendorf (nivata®).
Wir erstellen dir eine individuelle Yogasequenzen mit Hilfe von yogaphilosophischen und psychologischen Gesichtspunkten. Diese Sequenz ist persönlich auf dich zugeschnitten, je nach deiner Lebenssituation und deinem persönlichen Zielen. So lässt sich der Wunsch nach einer eigenen Yogapraxis auch zuhause ganz einfach integrieren.

Traumasensibles Yoga und Trauma-Yoga-Therapie als Coaching
Traumasensibles Yoga ist ein praktisch erprobter und theoretisch reflektierter Ansatz, der die Resilienz und das Posttraumatisches Wachstum fördert. Es wird erfolgreich bei traumatischen Erfahrungen und während psychisch herausfordernden Lebensabschnitten eingesetzt. Durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung werden Heilungsprozesse angestoßen, die den vom Leben abgeschnittenen traumatisierten Menschen wieder in Verbindung bringt – mit sich selbst und mit der Umwelt. Im traumasensiblen Yoga wird mit der Eigenwahrnehmung gearbeitet und so die Wahrnehmung auf die Vorgänge im Körperinneren gelenkt, zusätzlich wird gänzlich auf „Hands-on“-Korrekturen oder starren Vorgaben der Asanas verzichtet

Ein Trauma-Yoga-therapeutisches Coaching im 1zu1 Setting wird gerne als begleitende Maßnahmen zu einer professionellen Psychotherapie verwendet. Betroffene werden auf den verschiedenen Ebenen Körper, Seele und Geist angesprochen. Die Übungen führen dazu, dass wieder eine Verbindung zwischen diesen drei Ebenen hergestellt werden kann. Traumatisierte Menschen können nach regelmäßigem Praktizieren nach und nach ihren Körper wieder mehr spüren und berichten, dass sie nicht mehr so gefangen sind in ihren Gedanken. Sie können wieder eine Verbindung zu ihrer Seele herstellen.